Mercator Globe Forum
Das Mercator Globe Forum ist mehr als nur eine Veranstaltung - es ist eine Zusammenkunft von Köpfen, Perspektiven und Ideen. Es findet am Sitz der Stiftung in Essen statt und bringt die Menschen zusammen, die unsere Arbeit und unsere Vision prägen: Changemaker, Projektpartner, Alumni, Stipendiaten, aktuelle und ehemalige Kollegen, Vordenker und Experten aus verschiedenen Disziplinen.
Gemeinsam stellen wir uns den großen Fragen unserer Zeit - und entwickeln mutige, gemeinschaftliche Antworten. Das Forum ist ein Ort, an dem wir Wissen austauschen, Vertrauen aufbauen, neue Partnerschaften anbahnen und gemeinsam Lösungen für eine gerechtere, widerstandsfähigere und nachhaltigere Zukunft entwickeln können.
Woher die Idee kam
Wir unterstützen so viele brillante, inspirierende und engagierte Menschen - doch wir haben erkannt, dass ein traditioneller Alumni-Ansatz, der sich ausschließlich auf „Wiedervereinigung“ konzentriert, nicht mehr zeitgemäß ist. In Zeiten globaler Unsicherheit und tiefgreifender Veränderungen brauchten wir mehr:
Einen Raum, der die Tiefe, die Vielfalt und das Potenzial unserer Gemeinschaft widerspiegelt.
Eine Plattform für Austausch, Zusammenarbeit und gemeinsames Handeln.
So wurde das Mercator Globe Forum ins Leben gerufen.
Was Dich erwartet
- Impulse
Impulse von führenden Persönlichkeiten, die Gräben überbrücken, das globale Verständnis fördern und den Wandel dort vorantreiben, wo er am dringendsten benötigt wird. - Spannende Diskussionen
Erforscht die drängendsten Fragen unserer Zeit - vom Klimawandel und der Digitalpolitik bis hin zu Antidiskriminierung, Vertrauen in Institutionen und offenem Wissen - im Gespräch mit Experten aus unserer Community. - Interaktive Formate
Formaten, die zu praktischer Erkundung, kreativem Denken und sektorübergreifender Zusammenarbeit einladen. - Meaningful Networking
Das Forum bietet Raum für echte Kontakte - beruflich und persönlich - über Disziplinen, Hintergründe und Generationen hinweg.
Das erste Mercator Globe Forum, das vom 12. bis 14. März 2025 stattfand, markierte den Beginn eines neuen Kapitels in unserer Community-Arbeit. In einer Welt, die von "volatility, uncertainty, complexity, and ambiguity (VUCA)" geprägt ist, untersuchten wir, was es braucht, um agil, vernetzt und zukunftsorientiert zu bleiben. Die Veranstaltung unterstrich die Macht von Netzwerken bei der Navigation in einer zunehmend multipolaren Welt. Wir danken allen, die dieses Event zu etwas ganz Besonderem gemacht haben.