Veranstaltungen

Rassismus in der Polizei - Facetten des Rassismus in Deutschland - Digitaler Mercator Salon mit Blaise Francis El Mourabit

26. Mai 2021 Virtuelle Veranstaltung
Nach dem gewaltsamen Tod des Afroamerikaners George Floyd im Mai 2020 wurde nicht nur in den USA, sondern auch in Deutschland öffentlich intensiv über Rassismus und strukturelle Benachteiligung diskutiert. Deutlich wurde dabei, dass Rassismus vielschichtig ist: BIPoC (Black, Indigenous an…

Anmeldefrist: 24. Mai 2021

Connected Europe

21. Mai 2021 Virtuelle Veranstaltung
The world and Europe have been in lockdown since last year. We believe this should not put an end to international and intercultural communication. This program is for everyone who wants to make friends from different countries, learn about the EU and is not afraid to take on new challenges. &ldqu;…

Anmeldefrist: 16. Mai 2021

Digitaler Mercator Salon mit Jutta Allmendinger

18. Mai 2021 Virtuelle Veranstaltung
Es geht nur gemeinsam! Wie wir endlich Geschlechtergerechtigkeit erreichen Kommen wir einer Geschlechtergerechtigkeit näher? Die Corona-Krise verursacht einen dramatischen Rückfall in alte Rollenmuster, argumentiert die Soziologin Jutta Allmendinger und appelliert in ihrem neuen Buch an …

Anmeldefrist: 14. Mai 2021

Intercultural Media Academy

1. Mai 2021 Virtuelle Veranstaltung
Become a European Blogger – Online Journalism at its best“ is the motto of the Intercultural Media Academy. The English-speaking program is directed towards students between 14 – 17 years mainly from Europe. The participants will learn from journalism experts and gain experiences …

Anmeldefrist: 25. April 2021

Die große Transformation – Wissenschaft meets kommunale Praxis - Digitaler Mercator Salon mit Uwe Schneidewind

19. April 2021 Virtuelle Veranstaltung
Wie schaffen wir die große Transformation – von Energie über Mobilität bis zur Ernährung? Lange Zeit entwickelte Uwe Schneidewind als Nachhaltigkeitsforscher Konzepte und beriet Regierungen zu den technologischen, institutionellen und kulturellen Veränderungen, die n…

Anmeldefrist: 16. April 2021

Leben nach Zahlen – Mercator Salon mit Steffen Mau über die zunehmende Macht von Daten und Zahlen

16. März 2021 Virtuelle Veranstaltung
Auf den ersten Blick suggerieren Daten und Zahlen Objektivität, sie können jedoch auch verzerrend, einseitig oder lückenhaft sein. Ihre Fehlbarkeit und Deutungsbedürftigkeit wurde in der COVID-19 Pandemie immer wieder offensichtlich. Zahlen müssen nicht nur stimmen, sie m&u;…

Anmeldefrist: 15. März 2021

"Klimabewusster Alltag und paradoxes Verhalten"

26. Feb. 2021 Virtuelle Veranstaltung
Die Auswirkungen des Klimawandels betreffen uns alle. Schon heute sind durch die Erderwärmung intensivere Stürme und Niederschläge sowie häufigere Hitzewellen und Dürreperioden spürbar. Die überwiegende Zahl der Forscher*innen ist sich einig, dass jede*r Einzelne …