Planetare Grenzen: Wie Klima-, Meeres- und Artenschutz unserer Gesundheit hilft | Mercator Salon mit Mojib Latif
Heimweh, Lieder und Maloche – ein Rückblick auf 60 Jahre Anwerbeabkommen mit der Türkei: Digitaler Mercator Salon mit Nedim Hazar und Eko Fresh
Anmeldefrist: 1. Okt. 2021
MERCATORA: Strategic Career Building and Professional Networking
Digitaler Mercator Impuls: Der ÖPNV als Rückgrat der Verkehrswende
Anmeldefrist: 10. Sept. 2021
Digitaler Mercator Impuls: Young Europeans speak to the EU
Anmeldefrist: 7. Sept. 2021
Junge DGAP fragt
Mercator Alumni Meet-Up Berlin | Das neue Exilmuseum
Anmeldefrist: 30. Aug. 2021
Citizens’ Consultation on the European Interest(s)
Anmeldefrist: 16. Aug. 2021
Konferenz „Solidarische Bündnisse: Gemeinsam sind wir stärker“
Anmeldefrist: 22. Aug. 2021
JIK Sommerakademie 2021: Wie erreichen wir mehr Diversität und Repräsentanz in der Politik?
Anmeldefrist: 8. Aug. 2021
Digitale Buchpremiere: "Sortiermaschinen. Die Neuerfindung der Grenze im 21. Jahrhundert" | Mit Steffen Mau, Naika Foroutan und Stefan Gosepath
Zwischen Erwartungsdruck und eigenen Träumen: Chinas junge Generation sucht ihren Weg - Digitaler Mercator Salon mit YANG Xifan
Anmeldefrist: 20. Aug. 2021
Mercator Alumni Meet-Up Ruhr | Sonderausstellung "Wir sind von hier" im Ruhr Museum
Anmeldefrist: 17. Aug. 2021
Austausch zum Bildungsstandard machen: Bildungsgerechtigkeit und internationaler Jugendaustausch
Ein Abschluss, kein Schlussstrich: Der Versöhnungsdialog zwischen Deutschland und Namibia - Digitaler Mercator Salon mit Ruprecht Polenz
Anmeldefrist: 14. Juli 2021
Digitale Sommerakademie - Verhindert Corona Bildungsgerechtigkeit? Umgang mit Diskriminierung im (digitalen) Klassenzimmer und was können wir dagegen tun?
Stronger Together? Press freedom and the Rule of Law in the EU
Facetten des Rassismus in Deutschland - Digitaler Mercator Salon mit Kübra Gümüşay
Anmeldefrist: 9. Juni 2021
JIK Bundeskonferenz | Zeitenwende – Wie wir unsere Gesellschaft verändern
Anmeldefrist: 28. April 2021