Ein Bergdorf als Weltbühne – und die Mercator Globe Community mittendrin. Ein Kern unserer Community-Arbeit ist es, dort präsent zu sein, wo unsere Mitglieder bereits aktiv sind.
Diese Woche fand das European Forum Alpbach statt.
Für einige Wochen wird das Tiroler Bergdorf Alpbach zur Weltbühne: Präsident*innen, Minister*innen und Studierende begegnen sich auf einer Wanderung, Nobelpreisträgerinnen diskutieren mit Fellows, Aktivist*innen, Unternehmer*innen und Künstler*innen tauschen sich über die großen Fragen unserer Zeit aus.
Besonders bewegt hat uns, wie stark die Mercator Globe Community dort sichtbar war – und zwar mittendrin, in allen zentralen Themenfeldern: Europa in der Welt, Teilhabe & Zusammenhalt, digitalisierte Gesellschaft und Klimaschutz.
Unsere Mitglieder haben gezeigt, wie wertvoll Austausch wird, wenn Perspektiven aufeinandertreffen.
Einige Eindrücke:
Sandra Schulze (Geschäftsführerin Bildungsnetzwerk China)
„Die Hike and Talk-Formate waren echte Highlights. Beim gemeinsamen Wandern mit Blick auf das Bergpanorama konnte ich inspirierende Menschen aus verschiedensten Branchen und Positionen kennenlernen – das war sehr bereichernd.“
Inga Gertmann (Leitung Partnerschaften bei More in Common)
„Das Forum war für mich eine tolle Möglichkeit, vielfältige inhaltliche Impulse zu bekommen, neue Kontakte zu knüpfen und zugleich spannende Menschen aus der Mercator Community näher kennenzulernen.“
Berthold Schilling (Geschäftsführer KlimaUnion e.V.)
„Kein einzelner Moment, eher der konstante Austausch über Partei- und Ländergrenzen hinweg sowie mit Wirtschaft und Zivilgesellschaft – einfach mal raus aus der eigenen Bubble.“
Tanja Brumbauer (Partnerin & Projektmanagerin bei Next Economy Lab)
„Für mich war es ein durch und durch gelungener Auftakt für ein Get Together der Mercator Community auf dem Alpbach Forum. Wir konnten unseren individuellen Interessen folgend an den Sessions teilnehmen und uns gleichzeitig gegenseitig bereichern.“
Danke an alle, die durch ihre Offenheit und ihr Engagement gezeigt haben, was unsere Community ausmacht: Verbundenheit, Neugier und den Mut, Grenzen zu überschreiten.
Photo credit: own