Veranstaltungen

Mercator Globe Forum 2025

12. März 2025 Essen
The registration phase is now closed. Confirmation emails for participation and waitlist notifications have been sent. If you did not register during the registration phase, please refrain from making event-related inquiries. Confirmed participants received the program, FAQ, and event page details…

Kick-off event and module 1 of Mercatora 2025

24. Jan. 2025 Essen
Applications for the cohort of 2025 have been accepted and the application phase has been completed. The event language is german. The program of this year's cohort reached the participants in advance by email. The Mercatora program is a qualification and networking format that we developed in 2…

Europe Debates | German-Turkish relations: Ditching "constructive dialogue"?

17. Dez. 2021 Virtuelle Veranstaltung
This event is part of ECFR’s Re:shape Global Europe project funded by Stiftung Mercator, organised in cooperation with the Centre for Applied Turkey Studies (CATS) at the German Institute for International and Security Affairs (SWP). Guests Nilgün Arısan Eralp, EU Director at the Eco…

Franco-German to-dos: What is the agenda for the post-election period

14. Dez. 2021 Virtuelle Veranstaltung
What pressing issues do France and Germany need to jointly address in the coming year? Politics are in motion on both sides of the Rhine: While Germany is just about to form a new government, France looks towards presidential and national assembly elections in the first half of 2022. As political c…

Anmeldefrist: 14. Dez. 2021

MERCATORA: Gender Competency, Unconscious Bias and Leadership Skills (Module 2)

9. Dez. 2021 Virtuelle Veranstaltung
Welcome to the second seminar module of the 2021/22 edition of our Alumnae Careerbuilding program Mercatora! Women in management positions are often exposed to the "double-bind" problem - they must be considered neither too feminine nor too masculine. Women therefore have to deal with their gen…

Mercator Impuls: #BTW21 - Digitaler denn je. Eine Diskussion über Social Media, die Bundestagswahl und die Demokratie

7. Dez. 2021 Virtuelle Veranstaltung
Die diesjährige Bundestagswahl war digitaler als jede andere vor ihr. In der Pandemie verlagerten sich der Wahlkampf und die gesellschaftlichen Debatten noch stärker in die sozialen Medien. Vor der Wahl war die Sorge groß, dass Manipulationsversuche, Desinformation und Hassrede unte…

Anmeldefrist: 7. Dez. 2021

3. KoMet-Tag - "Smart Metropolitan Solutions - Wege zu klimaneutralen und resilienten Städten"

6. Dez. 2021 Virtuelle Veranstaltung
Wie können Smart-City-Ansätze für die Bewältigung aktueller Herausforderungen einer klimaneutralen und resilienten Stadtentwicklung aus sozialer, technischer und ökologischer Perspektive genutzt werden? Welche (un)erwünschten Nebenwirkungen verbinden sich mit dem Konze…

Mercator Alumni Meet-Up Stuttgart

2. Dez. 2021 Virtuelle Veranstaltung
Liebe Mercator Alumni, wir würden gerne eine Mercator Alumni Gruppe für die Regionen Stuttgart, Karlsruhe, Heidelberg, Mannheim etc. ins Leben rufen. Um einen ersten Aufschlag zu machen treffen wir uns am Donnerstag, den 2.12.21 am Feuersee im Stuttgarter Westen auf ein gemütliches …

Anmeldefrist: 2. Dez. 2021

Wie Deutschland zur Heimat wurde: 60 Jahre Deutsch-Türkisches Anwerbeabkommen

26. Nov. 2021 Virtuelle Veranstaltung
Mit einer Unterschrift fing alles an. Vor 60 Jahren wurde das Abkommen zur Anwerbung ausländischer Arbeitskräfte mit der Türkei unterzeichnet. Die Einwanderung von Menschen aus der Türkei ist eine Geschichte von Höhen und Tiefen, von Schicksalsschlägen, aber auch von G…

Humboldt-Rede zu Europa: Sauli Niinistö, Präsident der Republik Finnland

23. Nov. 2021 Virtuelle Veranstaltung
Wie schätzen Staatspräsidenten der europäischen Mitgliedsstaaten und andere hochrangige Vertreterinnen und Vertreter europäischer Institutionen die gegenwärtige Lage und Zukunft des europäischen Projektes ein? Die Humboldt-Reden zu Europa möchten Antwort auf diese…

Mercator Impuls: Mehr Bürgerbeteiligung in der Klimapolitik: Hype oder Heilmittel?

18. Nov. 2021 Virtuelle Veranstaltung
Die Ausweitung von Beteiligungsmöglichkeiten für Bürger*innen gilt gemeinhin als wesentliches Element einer erfolgreichen Klimaschutzpolitik und ist vielfach bereits gelebte Praxis. Denn effektiver Klimaschutz ist eine komplexe und zugleich drängende politische und gesellschaftl…

Mercator Impuls: Der Digital Services Act (DSA) — Europas neues Grundgesetz fürs Internet?

17. Nov. 2021 Virtuelle Veranstaltung
Mit dem Digital Services Act (und dem daran gekoppelten Digital Market Act DMA) steht die Europäische Union kurz davor, eine umfassende Reform der Plattformregulierung und des digitalen Binnenmarkts zu beschließen. Hat dieses neue „Grundgesetz“ des europäischen Inter…

Europa-Rede von EU-Ratspräsident Charles Michel | Sei live dabei!

9. Nov. 2021 Berlin
Die diesjährige Europa-Rede mit Herrn Charles Michel, Präsident des Europäischen Rates, findet im Rahmen der Initiative „Wir sind Europa!“ am Dienstag, dem 9. November 2021 um 19.00 Uhr statt. Die Europa-Rede ist eine jährliche Stellungnahme der höchsten Repr&au;…

Anmeldefrist: 5. Nov. 2021